Ausbildungsverbund Bremen
Die FÖG beteiligt sich an außerbetrieblichen Ausbildungsverbund für die Stadt Bremen, den die Ausbildungsgesellschaft Bremen mbH (ABiG) als Träger durchführt.
Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen, die eine Ausbildung beginnen oder fortsetzen wollen.
Die FÖG kann im Rahmen dieses Programms folgende Berufe anbieten:
Kaufleute im Büromanagement
Kaufleute im Einzelhandel (Verkäufer:in)
Fachkräfte für Lagerlogistik (Fachlagerist:in)
Die Ausbildung findet an drei Standorten statt:
- Berufsschule (zwei Tage)
- Praxisbetrieb (ein Tag) und
- FÖG (zwei Tage)
Die Abschlussprüfungen für diese anerkannten Ausbildungsberufe werden von der Handelskammer Bremen - IHK Bremen und Bremerhaven abgenommen.
Sie erhalten von der FÖG schulische und fachpraktische Unterstützung. Die Ausbilder:innen, Lehrkräfte sowie Sozialpädagog:innen sind bemüht, den Teilnehmenden eine gute Lern- und Arbeitsatmosphäre zu schaffen, damit das erfolgreiche Absolvieren der Ausbildung möglich ist. Je nach Bedarf ist eine individuelle Hilfestellung realisierbar, die nicht notwendigerweise ausschließlich den Ausbildungsrahmen betreffen muss.
Im Anschluss an die Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten für den weiteren Werdegang auf dem Arbeitsmarkt. Abhängig von der absolvierten Ausbildungszeit, den Prüfungsergebnissen und den Wünschen der Auszubildenden ist eine weiterführende fachverwandte Ausbildung ebenso denkbar wie eine Vermittlung in Arbeit. Die Absolvent:innen erhalten von uns hierbei entsprechende Unterstützung.


Mit finanzieller Unterstützung der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds/REACT-EU als Teil der Reaktion der EU auf die COVID-19-Pandemie.
